Um den doppelten Zweck der Materialbeschaffung vor Ort und der Ausbaggerung des Flusses zu erreichen, wird als Füllmaterial sortierter Naturkies verwendet. Unter dem hohen Wasserstand des Flusses wird jedoch offensichtlich die mit allmählichem Naturkies gefüllte Böschung versickern, was zum Einsturz der Böschung oder der Treibsandleitung führt. geschehen. Um die oben genannten Probleme zu lösen, wird eine Verbundgeomembran an der Vorder- und Unterseite des Damms angebracht.
Bei Überlappung mit der angrenzenden Verbund-Geomembran legen Sie zunächst das Geotextil an den Verbindungsstellen frei, nähen Sie das angrenzende Geotextil der unteren Schicht, passen Sie die Schweißkante der beiden Membranschichten an und schweißen Sie die Mitte der Verbund-Geomembran mit einer Überlappungsbreite von 150 mm Körper .
Verbundgeomembranen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) sind ein unpolares thermoplastisches Kunststoffmaterial mit hoher Undurchlässigkeit, Korrosionsbeständigkeit und stabilen chemischen Eigenschaften.
Geomembranen können in Arten von Polymermaterialien unterteilt werden. Geomembranen weisen hervorragende Eigenschaften hinsichtlich Zugfestigkeit, Alterungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf.
Die Auswahl der Geomembran sollte im Hinblick auf technische Anwendung, Wirtschaftlichkeit, bautechnische Eigenschaften und Materialleistung umfassend berücksichtigt werden.
Nach dem Verlegen und Anschließen der Verbunddichtungsbahn sofort (innerhalb von 48 Stunden) die Schutzschicht aus Sand, Kies oder Erdmaterial auffüllen.